Gewähltes Thema: Trends in mobilen Lernanwendungen

Wie lernen wir morgen, wenn Wissen heute schon in die Hosentasche passt? Unter dem Thema „Trends in mobilen Lernanwendungen“ entdecken wir Ideen, die Lernen persönlicher, zugänglicher und motivierender machen. Teile deine Erwartungen, abonniere für Updates und begleite uns auf diesem Weg!

Personalisierung durch KI: Lernen, das sich an dich anpasst

Stell dir vor, du öffnest die App in der Bahn, und sie schlägt dir exakt die Lektion vor, die dich heute am wenigsten überfordert und am schnellsten voranbringt. Lenas Prüfungsangst sank spürbar, seit ihr Pfad automatisch auf Stresslevel reagiert.

Microlearning: Wissen in Häppchen, Wirkung in der Tiefe

Microlearning nutzt die Vergessenskurve zu deinem Vorteil: kleine Einheiten, clever verteilt. Viele Nutzer berichten, dass drei präzise Minuten täglich mehr bringen als eine überfordernde Wochenstunde. Probier es aus und notiere, wann es dir am leichtesten fällt!

Learning Analytics: Einsichten mit Verantwortung

01

Von Metriken zu Entscheidungen

Sinnvolle Dashboards zeigen nicht nur Verweildauer, sondern Kompetenzfortschritt und Übungsqualität. Eine Lehrerin erkannte so, dass Texte nicht zu schwer, sondern zu lang waren. Welche Metrik würdest du gerne regelmäßig sehen – und warum?
02

Bias vermeiden, Fairness fördern

Aggregierte Auswertungen, Anonymisierung und regelmäßige Fairness-Checks mindern Verzerrungen. Lernende sollten Einblick und Widerspruchsmöglichkeiten haben. Würdest du deiner App Feedback zu Fehlinterpretationen geben? Das verbessert Systeme spürbar für alle.
03

Feedback-Schleifen schließen

Wenn Analyse zu konkreten Vorschlägen führt, entsteht Wirkung: gezielte Wiederholung, alternative Formate, realistische Ziele. Erzähl uns, welche datengestützten Hinweise dir tatsächlich geholfen haben – und welche dich nur ablenkten.

Zugang für alle: Offline, Low-Bandwidth und Barrierefreiheit

Vorgepufferte Inhalte, kleine Updates und robuste Synchronisation machen Lernen im Zug oder auf dem Land möglich. Welche Funktionen wünschst du dir im Offline-Modus am dringendsten? Nenne Beispiele, die dir bereits geholfen haben.

Mikrozertifikate und Skills-Wallets: Nachweise, die bewegen

Mikrozertifikate belegen konkrete Fertigkeiten, nicht nur Teilnahme. Eine Quereinsteigerin zeigte damit messbare Fortschritte und erhielt schneller Interviews. Welche Skills möchtest du als Nächstes nachweisbar machen? Formuliere dein Ziel und starte heute.

Mikrozertifikate und Skills-Wallets: Nachweise, die bewegen

Verifizierbare Zertifikate in einer sicheren Wallet erlauben Teilen, ohne Details offenzulegen. Kontrolle bleibt bei dir. Würdest du Arbeitgebern selektiv Einblicke geben? Diskutiere mit uns, welche Daten sicher und sinnvoll sichtbar sein sollten.
Razzbri
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.